Header Background Image

    Kapi­tel 5 von David Gog­gins’ “Can’t Hurt Me” trägt den Titel “Gepanz­ert­er Geist” und erzählt von Gog­gins’ entschei­den­den Momenten und Her­aus­forderun­gen während der SEAL-Aus­bil­dung, ins­beson­dere über seine Fähigkeit, physis­che und men­tale Schmerzen zu über­winden. Kurz vor dem Abschluss der “walk week” ahnte Gog­gins, dass sein Knie schw­er ver­let­zt war, entschloss sich aber den­noch, weit­erzu­machen, um nicht noch ein­mal die Höl­len­woche (Hell Week) durch­ste­hen zu müssen. Trotz der schw­eren Ver­let­zung und später ein­er Lun­genentzün­dung, die er sich während der Höl­len­woche zuzog, weigerte er sich aufzugeben. Gog­gins beschreibt, wie sein unbändi­ger Wille und seine Fähigkeit, Schmerzen zu ertra­gen, ihm halfen, nicht nur die Höl­len­woche zu über­ste­hen, son­dern auch später während der SEAL-Aus­bil­dung auf Schien­beinen mit Stress­frak­turen zu laufen, indem er sie mit Panzer­band umwick­elte. Er reflek­tiert darüber, wie alles, was er durchgemacht hat­te, dazu beitrug, seinen Geist zu härten und ihn auf die harten Phasen der Aus­bil­dung und das Leben im All­ge­meinen vorzu­bere­it­en. Gog­gins verdeut­licht, dass seine früheren Lei­den und Miss­brauch­ser­fahrun­gen ihm para­dox­er­weise halfen, sich men­tal und physisch für die extremen Her­aus­forderun­gen der SEAL-Aus­bil­dung zu rüsten.

    In diesem Kapi­tel unter­stre­icht Gog­gins die Bedeu­tung des abge­härteten Geistes, den er als Ergeb­nis seines Lebens voller Her­aus­forderun­gen und Miss­brauch entwick­elte. Durch das Erleben und Über­winden extrem­ster Schmerzen und Widrigkeit­en ent­deckt er seine außergewöhn­liche Resilienz und Fähigkeit, sich durch nahezu jede physis­che und men­tale Belas­tung zu kämpfen. Der Höhep­unkt sein­er Aus­bil­dung und gle­ichzeit­ig der Moment größter Besin­nung kommt, als er trotz Ver­let­zun­gen und gegen die Kraft des Zweifels die Stra­pazen der SEAL-Aus­bil­dung durch­ste­ht, ange­führt durch seine Weigerung aufzugeben und getrieben von der Notwendigkeit, nicht nur für sich selb­st, son­dern auch für seine Fam­i­lie zu kämpfen. Ihre Her­aus­forderung an den Leser ist es, sich selb­st her­aus­fordernde Ziele zu set­zen und sich sowohl den Erfolg als auch die Hin­dernisse detail­liert vorzustellen, um durch strate­gis­che Visu­al­isierung best­möglich vor­bere­it­et zu sein.

    0 Comments

    Heads up! Your comment will be invisible to other guests and subscribers (except for replies), including you after a grace period.
    Note